Menü Schließen

News

2 dritte Plätze in Rimbach

Am Sonntag den 18 März, machten sich erneut fünf Kämpfer des JCW auf den Weg zum Rimbach Pokal 2018. Leider waren es aufgrund des Wetters diesmal weniger. Denn starker Schneefall schreckte einige gemeldete Teilnehmer vor der Fahrt in den Odenwald ab. 

Aaron Geitzsch, in der Altersklasse U10, verlor nach 2 Minuten seinen ersten Kampf durch einen Haltegriff nur knapp. Den zweiten Kampf konnte er nach einem schönen Seoi-otoshi für sich entscheiden. In seinem letzten Kampf musste er sich dem späteren Gruppensieger nach einem starken Kampf geschlagen geben. Die Endwertung ergab für den jüngsten JCW-Starter einen 3. Platz in der Gruppenwertung.

In der U13 starteten drei Kämpfer. Julian Fischer und Ivan Morlang kämpften in der selben Klasse -31kg, in unterschiedlichen Pools. Beide konnten ihren ersten Kampf vorzeitig mit voller Wertung für sich entscheiden. Fischer verlor seine nächsten Kämpfe knapp und belegte somit den 7. Platz. Morlang verlor seinen zweiten Kampf haarscharf, bei seinem Dritten konnte er erneut durch einen Haltegriff einen Punkt holen. Im Kampf um Platz drei verlor er durch einen Haltegriff und belegte somit den 5. Platz. André Kuhn schied in einer stark besetzten Gewichtsklasse, -37kg, nach zwei verlorenen Kämpfen vorzeitig aus.

In der U15 startete Ivan Varganov in der Klasse -46kg. Seinen ersten Kampf konnte er schnell für sich entscheiden. Danach folgten leider drei Niederlagen, dennoch hatte er den dritten Platz sicher.

2 x Bronze bei den hessischen Meisterschaften im Ju-Jutsu-Fighting

Am 10.03. diesen Jahres fanden die hessischen Meisterschaften im Ju-Jutsu Fighting in Maintal statt. Für den JC Wächtersbach waren Julian Eurich und Sven Otterbein am Start.

Die hochkarätig besetzte Hessenmeisterschaft war für die beiden JCW-Kämpfer ein Erfolg. Julian und Sven konnten jeweils in Ihren Gewichtsklassen einen dritten Platz erringen und sich damit für die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Diese werden am 05.05. in Gelsenkirchen ausgetragen.

Bis dahin, können die Kämpfer in den jeweiligen Kampfparts ihre Techniken noch verfeinern.

Karina mit Topform in Petersberg auf Platz 1.

Am vergangenen Samstag waren 5 unserer Kids in Petersberg beim Rauschenbergturnier am Start.

Dabei belegten folgende Kids folgende Plätze:
Julian Fischer einmal gewonnen, zweimal verloren 7.Platz
Leo Sabinaz zweimal gewonnen, zweimal verloren 5. Platz
Marlon Peetz zweimal gewonnen, zweimal verloren 3. Platz
Joel Vogel einmal gewonnen, zweimal verloren 5.Platz
Karina Schuck alles gewonnen, souverän 1.Platz.

Oh Ton aus der Whatsup-Gruppe: „Alter Karina ist extrem abgegangen“

Glückwunsch an alle Platzierten. Auch 7 und 5 Plätzte gehören dazu und müssen erst einmal erkämpft werden 🙂

Judo Club Wächtersbach erstmals auf Ju-Jutsuwettkampf

Die vor einigen Jahren gegründete Ju-Jutsuabteilung des JC-Wächterbach hat nun neues Terrain erschlossen. Erstmalig wurde an einem Ju-Jutsu-Fighting Wettkampf teilgenommen.


Vergangenes Wochenende fand der Domstadtpokal in Limburg statt. Das für Einsteiger gut geeignete Turnier, war für unsere drei Debütanten ideal um Wettkampferfahrung zu sammeln.


Es starteten Sven Otterbein + 94 kg, Lauritz Grauel und Lars Wolf -77 kg in der Männerklasse. Hierbei konnte Lauritz einen 3. Platz erkämpfen. Lars platzierte sich auf Rang 2 sowie Sven in seiner Gewichtsklasse. Der Trainer Uwe Wolf war mit den Leistungen zufrieden und weiß nun wo in der weiteren Wettkampfvorbereitung Schwerpunkte gesetzt werden müssen.

Jahreshauptversammlung und Helferparty

Am vergangenen Samstag hatten wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung. Es kamen 30 Stimmberechtigte sowie zahlreiche Interessierte. Zu Besuch war unter anderem auch unser Bürgermeister Andreas Weiher, der dem Verein für seine Erfolge und die ganze Arbeit dankte. 
Unter anderem Standen Wahlen auf dem Programm. Der neue Vorstand für die nächsten zwei Jahre sieht wie folgt aus:

Vorsitzender Lars Kauer
2. Vorsitzender Andreas Bretthauer
Kassenwart Torben Schmitt
Schriftführer Willi Rack
Pressewart Melanie Schuck
Referent Öffentlichkeit Bernd Pretsch
Verwalter Budozentrum Lukas Mack
Sportwart Judo Jugend Eduard Dubs
Sportwart Judo Erwachsene Julian Eurich
Sportwart Ju-Jutsu Uwe Wolf

Weitere Anträge gab es 2018 keine, so dass die Veranstaltung schon nach knapp 50 Minuten zu ende war.

Im Anschluss an die offizielle Versammlung, ludt der JCW (wie bereits schon seit vielen Jahren Tradition) die Helfer vom vergangenen Jahr ein, dieses gebührend mit Essen und ein paar Getränke zu feiern.
An dieser Stelle noch einmal ein großer Dank an alle die bei den vielen Veranstaltungen geholfen haben 🙂