Trauer um Norbert Zickenberg
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass am 26. Dezember ein treuer Begleiter des JCW verstorben ist.
Wir stehen mit seiner Familie in Kontakt und sind in Gedanken bei Ihnen.
Ganz nach unseren Judoregeln nehmen wir Abschied und sagen:
„Mokusu Jame Rei“

Kein Training vor dem Jahreswechsel
Aufgrund der aktuellen Situation haben der Vorstand und die Trainer beschlossen, dass kein Training vor dem Jahreswechsel stattfindet. Nächstes Jahr wird die Situation neu bewertet, sobald die politische und gesellschaftliche Situation das hergeben.
Mokusu Jame Rei
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass gestern plötzlich und unerwartet unser Vereinskamerad Bernd Maasberg verstorben ist. Wir stehen mit seiner Familie in Kontakt und sind in Gedanken bei Ihnen.
Ganz nach unseren Judoregeln nehmen wir Abschied und sagen:
„Mokusu Jame Rei“

Erneute Einstellung des Trainings
Aufgrund der sehr stark angewachsenen Zahlen bei uns im MKK und auch in Wächtersbach stellen wir „ab sofort“ (22.10.2020) das Training wieder ein.
Wir werden uns nun Gedanken machen, bei welchen Fallzahlen wir wieder starten und dies auch kurzfristig kommunizieren.
Lars Kauer, im Namen des Vorstands
Indoor Trainingsstart ab dem 28.09.2020
Liebe Judoka, liebe Eltern,
Letzten Donnerstag haben wir, die Trainer des JCW, uns auf einen Indoor-Trainingsstart geeinigt, dieses beginnt ab dem 28.09.2020. Dieses Training findet aber unter besonderen Bedingungen statt, welche zum einen im Hygienekonzept nachgeschlagen werden können, zum anderen hier nochmals kurz zusammengefasst werden.
Pro Tag findet nur eine Trainingseinheit statt:
- Montags: ab gelb (18.00 – 19.30) bei Tino & Luca
- Dienstag: Ju-Jutsu bei Uwe
- Mittwochs: Purzel-Judo (17.00 – 17.45) bei Maike, Lisa & Tamara
- Donnerstags: Erwachsene / U18 (19.30 – 21.00)
- Freitags: bis weiß-gelb (18.00 – 19.00) bei Karina & Daniel
Die maximale Anzahl an Teilnehmern pro Trainingseinheit beträgt 10 Kinder bzw. Erwachsene. Um zu gewährleisten, dass diese Zahl nicht überschritten wird, müssen die Teilnehmer für das Training angemeldet werden, dies erfolgt über WhatsApp direkt bei den zuständigen Trainern. Bei der Ankunft am Dojo muss die Teilnahme am Training durch eine Unterschrift der Eltern bzw. den Teilnehmer bestätigt werden. Des Weiteren sollten die Erwachsenen / Kinder fertig umgezogen ankommen. Die Kinder sollten auch nur bis zur Treppe des Dojos gebracht und dort auch wieder abgeholt werden. Es ist leider nicht erlaubt, während des Trainings im Dojo zu warten. Wir hoffen, dass wir dadurch endlich wieder auf die Matte können und zudem eine Verbreitung des Coronavirus verhindern können.
Mit sportlichen Grüßen
„Bleibt bitte gesund“
Die Trainer des JC Wächtersbach