Corona und der JCW
Hallo Mitglieder des JCW,
Corona hinterlässt auch bei uns seine Spuren. Leider können wir uns aktuell nicht treffen und gemeinsam unseren Sport ausüben. Dies führt sicherlich auch mal zu Frust, da viele auch in dem Sport ihre körperliche Auslastung suchen. Mit den Aktivitäten in den Gruppen wie Judo-Safari@Home usw. versuchen wir trotz der schwierigen Zeit für Euch da zu sein.
Gemäß Vorstandsbeschluss vom 18.04.2020 möchten wir Euch mitteilen, dass wir weiterhin das Training aussetzen müssen und werden. Wir werden alle Trainingseinheiten bis zum Ende der Sommerferien absagen. Damit hängen wir uns an die Vorgaben der Politik und unserer führenden Sportverbände (DJB, HJV, HJJV). Enger als im Judo und Ju-Jutsu kann man kaum Sport betreiben.
Dennoch laufen diverse Unterhaltungskosten weiter. Da wir aber kein Sport anbieten können, haben wir folgende Entscheidung getroffen. In den Quartalen Zwei und Drei 2020, in denen der Sport bei uns ausgesetzt wird, werden wir den Mitgliedsbeitrag auf 50% herabsetzen. Damit es verwaltungstechnisch, aber nicht zu aufwändig wird, werden wir das zweite Quartal nicht einziehen und das dritte wieder ganz normal.
Wir hoffen, dass Ihr unserer Entscheidung folgen und mittragen könnt.
Gemeinsam mit dem Vorstand des Hessischen-Judo-Verband haben wir die Hessischen- Einzelmeisterschaften im Juni abgesagt. Weiterhin wurde das BlueMoon Fest in Wächtersbach abgesagt. Diese beiden Veranstaltungen führen leider zu großen geplanten finanziellen Einbußen. Und wir überlegen bereits unsere große Jubiläumsfeier von September 2020 auf 2021 zu verschieben.
Ihr seht, uns beschäftigen aktuell viele Themen, möchten diese aber gemeinsam mit Euch bewältigen und sind sicher, dass wir uns nach der Coronazeit wieder in Neudorf treffen werden.
Mit sportlichen Grüßen
„Bleibt bitte gesund“
Euer Vorstand des JC Wächtersbach
PS: Selbstverständlich könnt Ihr uns gerne durch eine Spende des Beitrags unterstützen.
Die Bankdaten findet Ihr in dem offiziellen Brief als Download.
Judo-Safari @ home

Aufgrund der momentanen Lage kann leider keine herkömmliche Judo Safari stattfinden, weshalb wir uns entschlossen haben, mit den Kindern eine abgewandelte Form der Judo -Safari zumachen. Diese Judo-Safari @ home findet, wie der Name schon sagt, bei den Kindern daheim statt.
Judo at home
Aufgrund der momentanen Trainingspause empfehlen wir, ein paar Judoübungen daheim zumachen. Anreize findet ihr unter https://www.judobund.de/aktuelles/detail/judo-at-home-4086/

Trainingspause aufgrund des Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Coronafälle in Wächtersbach hat sich der Vorstand entschieden das Training ab „sofort“ auszusetzen. Da man unseren Sport nur mit engen Körperkontakt ausüben kann, ist dieser Schritt unerlässlich. Die Trainingspause ist zum jetztigen Zeitpunkt nur bis Ostern. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Wir bitten um Verständnis,
Der Vorstand des JCW
Samurai und Geisha Turnier in Pfungstadt
Am Samstag den 7.3 und Sonntag 08.03 stand der Samurai und Geisha Turnier in Pfungstadt auf dem Plan. Das sehr gut besetzte Turnier zählt schon seit vielen Jahren als Sichtungsturnier für den hessischen Judoverband. Entsprechend groß war auch wieder das Teilnehmerfeld.
Begonnen wurde
am Samstag mit den jungen Samuraien in der Altersklasse U12. Hier waren vier
Judoka für den JCW auf die Matte. Leider erreichte bei dem sehr großen
Teilnehmerfeld keiner der vier Jungs die Medaillenränge.
Max Sabinarz erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 24 kg mit zwei gewonnen
und zwei verlorenen Kämpfen einen 7. Platz. In der Gewichtklasse bis 31 kg erreichte
Santiago Krug mit einem Sieg und zwei Niederlagen einen 11 Platz. Diego Krug ebenfalls
bis 24 kg und Tim Nagel bis 37 kg, konnten leider mit je 2 Niederlagen Ihr
Können an diesem Tag nicht unter Beweis stellen und lediglich Erfahrung
sammeln.
Am Nachmittag in der Altersklasse U15 stand mit Leo Sabinarz einer der erfolgreichsten Nachwuchshoffnungen des JCW auf der Matte. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen, erkämpfte sich Leo einen tollen 3 Platz und sorgte so für die einzige Medaille des JCW-Teams an diesem Tag.
Bei den Männern am Ende des Tages vertrat Danny Mähler bis 66 kg den JC Wächtersbach. Mit 17 Teilnehmern die am stärkste besetzte Gewichtklasse bei den Erwachsenen. Da Danny bereits den ganzen Tag als Betreuer bei den Kids in der Halle am Mattenrand stand, war er etwas unkonzentriert und schied bereits nach zwei verlorenen Kämpfen aus.
Auch wenn es an diesem Tag nur eine Medaille für die Kämpfer des JCW gab, waren Danny und seinen Mutter Helena (Mitglied der JCW Jugendleitung) mit allen Kämpfern zufrieden und freuen sich auf die nächste Meisterschaft.
Am Sonntag waren dann die Geisha´s an der Reihe. Der Tag startete ebenfalls mit der Altersklasse U12. Miriam Mehnert erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 42 kg mit zwei Siegen das Finale und einem verlorenen Finale einen tollen zweiten Platz.
Am Nachmittag waren dann die Erwachsenen dran. Mit zwei Mädels Karina Schuck und Nia Mensch, sowie der Betreuerin Nathalie Lapp griffen gleich drei Mädels in das Wettkampfgeschehen ein. Für Karina bis 48 kg und Nia bis 70 kg war es das erste Turnier bei den Erwachsenen. Sie schlossen das Turnier jeweils mit einem dritten Platz ab. Nathalie die aktuell erfolgreichste Kämpferin des JCW, erkämpfte sich mit zwei Siegen den Titel in der Gewichtsklasse bis 78 kg und verteidigte den Titel aus dem vergangenen Jahr. Bei vier Medaillen ein tolles Endergebnis der JCW Mädels.








