Menü Schließen

News

Start in der Judo-Oberliga Hessen

Start in der Judo-Oberliga Hessen
Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage

Mit einem Sieg gegen den TV Nidda und einer Niederlage gegen den JC Geisenheim  starte die Mannschaft des JC Wächtersbach in die neue Saison. Den zahlreichen Zuschauern wurden spannende Kämpfe gezeigt und auch ein verjüngtes JCW Team präsentiert.

Leider konnten die verletzungsbedingten Ausfälle nicht gänzlich kompensiert werden, so dass die Gewichtsklasse bis 66 kg nicht besetzt werden konnte und hier unsere Mannschaft schon einen Punkt in beiden Kämpfen gegen den TV Nidda und den JC Geisenheim kampflos hergeben musste.

Im ersten Kampf stehen sich traditionell die beiden Gesamtmannschaften gegenüber. Diesen Kampf gewannen die Gäste aus Geisenheim 4:3.

Im darauffolgenden ersten Kampf der neuen Saison stellte sich der JCW dem TV Nidda. In der Klasse bis 60 kg trat Danny Mähler für den JCW an. Hier holte Danny kampflos den ersten Punkt für den JCW. Für einen der jüngsten im Team (16 Jahre) ist es bereits die zweite Saison in der Männermannschaft. Bis 66 kg gab der JCW kampflos einen Punkt her. In der folgenden Gewichtsklasse über 100 kg sicherte Rado Mollenhauer dem JCW die erneute Führung. Bis 90 kg erkämpfte Sebastian Weider dem JCW mit einem vorzeitigen Sieg einen weiteren Punkt. Bis 81 Kg musste Torben Schmitt ran. Er verlor gegen den ehemaligen Kaderathleten Paul Braun. Die Gewichtsklasse bis 100kg gewann Daniel Winn für den JCW über die gesamte Kampfzeit und sorgte somit für den vorzeitigen Sieg in diesem ersten Duell des JCW. Den Abschluss des ersten Kampfes machte bis 73 kg Patrick Vogt. Er wurde kurz vorm Ende der Kampfzeit durch eine Unachtsamkeit disqualifiziert und somit stand es am Ende 4:3 für unser Heimmannschaft.

Im zweiten Duell des JCW mussten die heimischen Fighter gegen die Kämpfer aus Geisenheim ran. Danny wieder in der Gewichtsklasse bis 60 kg am Start verlor leider nach einem harten ausgeglichenen Kampf. Beide schenkten sich nichts, aber eine kleine Unachtsamkeit führte zu einer weiteren Wertung des Geisenheimers der die Niederlage besiegelte. Bis 66 kg gab der JCW ja leider kampflos ab. Über 100 kg gewann erneut Rado mit einem Haltegriff seinen Kampf. Und bis 90 kg sicherte Daniel Winn dem JCW einen weiteren Punkt. In der Gewichtsklasse bis 81 kg musste Torben nun gegen einen aktuellen Kaderathleten antreten. Torben hat sicherlich an diesem Tag die beiden erfahrensten Kämpfer gegenüber. Leider verlor er auch (nicht ganz unerwartet) den zweiten Fight. Bis 100 kg hatten die Geisenheimer keinen Kämpfer, so dass Christopher Müller kampflos gewann. Nun stand es 3:3 und der letzte Kampf musste für die Entscheidung sorgen. Hier startete in der Gewichtsklasse bis 73 kg der jüngste Kämpfer des Tages Joel Vogel. Für Joel, der gerade erste 16 Jahre geworden ist, war dies der erste Kampf bei den Erwachsenen. Und dann gleich ebenfalls gegen einen aktuellen Kaderathleten. Und Joel lieferte einen tollen Einstieg. Er verlor zwar, zeigte aber allen Gästen, dass der JCW mit seinen Jugendlichen auf einem guten Weg ist. Diese Niederlage sorgte dann für den 3:4 Endstand.

Insgesamt hat der JCW 4 neuen Jugendliche mit in die Männermannschaft integriert. Und sie sollen alle mal kämpfen, so die Zielvorgabe der Trainer.

Mit einem Sieg und einer Niederlage in diesem ersten Kampftag kommen am 25.05.2019 zwei Titelaspiranten (Rüsselsheim und Hünfelden) nach Wächtersbach. 

Im Anschluss an alle Kämpfe wurden wie immer die Gäste ins Vereinsheim eingeladen. Bei Essen und Getränke wurden nochmals die Kämpfe diskutiert und dann noch einmal am Tischkiker und Dart Bord wiederholt. Es war für Judo ein toller Tag mit einem tollen gemeisnamen Abschluss. Kämpfen und danach trotzdem Spaß haben. Ganz nach den Judowerten.

Start der Oberligasaison 2019

Oberliga 2019

Am kommenden Samstag 13.04.2019 startet die Judo-Oberliga Hessen in die Saison 2019 Der JCW empfängt dazu die beiden Teams aus Geisenheim und Nidda

Die Eröffnung ist um 15:45 und der Start der Kämpfe um 16:00 Uhr

Ort = Kleine Nebenhalle der Hallenanlage Friedrich-August-Gent Schule am Sportplatz Wächtersbach

1 x Silber und 1 x Bonze bei den hessischen Meisterschaften im Ju-Jutsu-Fighting

Am vergangen Wochenende, den 09.03. diesen Jahres fanden die hessischen Meisterschaften im Ju-Jutsu Fighting in Maintal statt. Für den JC-Wächtersbach waren Julian Eurich und Sven Otterbein am Start.
Die hochkarätig besetzte Hessenmeisterschaft war für die beiden JCW-Kämpfer ein Erfolg. Julian musste sich lediglich dem international erfahrenen Florian Pommert geschlagen geben und holte sich so Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 69 kg. Sven konnte in seiner Gewichtsklasse +94 kg einen dritten Platz erringen und sich damit, wie auch Julian, für die Westdeutschen Meisterschaften in vier Wochen qualifizieren. In den nächsten Wochen werden die beiden Athleten noch ihre Technik und Taktik verfeinern um auch dort wieder um die Medaillien mit zukämpfen.
Rado Mollenhauer, der in 2018 dritter bei der Ju Jutsu Weltmeisterschaft wurde und für den JC Wächtersbach in der Oberliga Judo kämpft, holte sich souverän den Hessenmeistertitel.

Podestplätze in Pfungstadt

Am Samstag den 3.3 und 04.03 stand das Samurai und Geisha Turnier in Pfungstadt auf dem Plan.. Begonnnen wurde am Samstag mit den jungen Samuraien in der Altersklasse U12. Hier waren vier Judoka für den JCW auf die Matte. Das einzige Edelmetall in dieser Altersklasse sicherte sich Timo Range in der Klasse bis 50 kg. Leo Sabinarz ging bis 31 kg an den Start musste aber nach einem Sieg und 2 Niederlagen ausscheiden. Jascha Helm bis 26 kg und Santiago Krug bis 28 kg haben an diesem Wochenende nur Erfahrung gewonnen. Beide verloren ihre Kämpfe.

In der U18 vertraten am Nachmittag Danny Mähler bis 66 kg und Luca Peetz bis 73 kg den JC Wächtersbach. Auch hier gab es nur einen dritten Platz, wobei Luca von der Verletzung eines Konkurrenten profitierte und deswegen auf das Podest rutschte. Danny gewann zwei Kämpfe mit großer kämpferischer Leistung verlor aber leider auch zweimal, was dazu führte das 3 Judoka sich mit gleicher Punktzahl um die  2  freien Plätze in der Finalrunde in die Quere kamen. Hier wurde von dem Kampfrichtern einer der drei ausgelost. Danny musste sich den Einzug in die Finalrunde erkämpfen, verlor aber und landete so auf dem 5. Platz.

Als Betreuer fungierte Trainer Tino Vogel. Die Neulinge für den JCW waren Timo Range, Santiago Krug und Jascha Helm. Die beiden letzte genannten starteten bereits auf ihrem zweiten Turnier in diesem Jahr, und kommen vom Jungen Trainer Danny Mähler der neben der Herausforderung des Kampfes, die er erfolgreich meistert sich auch seit einiger Zeit der größeren Herausforderung stellt: Wissen vermitteln und Wettkämpfer das entscheidende „ know how“ bei zu bringen.

Am Sonntag standen die Geishas auf dem Plan. Für den JCW dabei waren Fabienne Krumbolt, Nia Mensch, Karina Schuck und Nathalie Lapp.

Für Fabienne war es erst der zweite Wettkampf- und mit Platz drei in der Gewichtsklasse bis 63 kg sicherlich auch ein gelungener Tag. Nia hat etwas Pesch und verlor leider zweimal gegen Kaderathleten und schied vorzeitig aus dem Turnier aus. Für die bereits erfahrenen Kämpferin Karina Schuck endete das Turnier in Ihrer Gewichtsklasse bis 47 kg ebenfalls mit einem dritten Platz.

Zum Abschluss folgte noch ein erster Platz durch die Betreuerin selbst Nathalie Lapp. Nathalie die frisch gebackene Hessen- und Südwest-Deutsche Meisterin nahm das Turnier noch einmal zur Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende.

Hierzu wünscht der JCW Ihr alles Gute und drückt alle Daumen.

Nathalie Lapp ist Südwestdeutsche Meisterin

Nathalie Lapp erkämpfte sich am Wochenende bei der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaft in Homburg-Erbach in der Gewichtsklasse bis 78 kg die Goldmedaillie.

Insgesamt holten sich die hessischen Juniorinnen 11 Startplätze für die Deustche Einzelmeisterschaft. Diese wd am 09+10.03 in Frankfurt an der Oder stattfnden. Auch hier wünscht der JCW Nathalie wieder viel Erfolg.