Menü Schließen

News

Starkes Training 04.10.2018 trotz Ferien


Trotz Ferien fand gestern wieder ein tolles Training im Dojo unseres JCW statt.
Die U15er und U18er aus der ersten Gruppe blieben wieder zu den Randoirs mit den Erwachsenen.

Die Umstellung auf die neuen Trainingszeiten stellt bereits nach kurzer Zeit ein tolles WIN-WIN Ergebnis für alle dar 🙂

Vereinsübergreifende Judosafari erfolgreich abgeschlossen

Vereinsübergreifende Judosafari an zwei Tagen

Tag 1 „Der Start in Großkrotzenburg“

Am Sonntag, den 16. September 2018, richtete der 1. Judoclub Großkrotzenburg den ersten Teil einer in Kooperation mit den Vereinen JC Wächtersbach, SG Hüttengrund, TV Nidda, Büdinger TS, sowie des TV Gedern ins Leben gerufenen Judosafari in der heimischen Halle aus.

Im ersten Teil der Veranstaltung wurden den über 50 teilnehmenden Judoka aus den 6 Vereinen Grundkenntnisse für eine erfolgreiche Selbstverteidigung von lizensierten Trainern vermittelt. In diesem Rahmen gingen die anwesenden Judoka mit großem Engagement zu Werke.

Der zweite Teil des Programms umfasste die Leichtathletik-Disziplinen des Weitsprungs und des 50-Meter-Laufs. Auch bei diesen kampfsportfremden Wettbewerben machten die wettstreitenden Judoka allesamt eine gute Figur und erreichten dementsprechend gute Werte.

In den Pausen zwischen den Sportaktivitäten saßen die Judoka in freundschaftlicher Atmosphäre bei einem regen Erfahrungsaustausch beisammen.

 „Es freut mich besonders, dass wir gleich im ersten Anlauf über 50 Judoka im Alter zwischen 6 und 13 Jahren für eine Judosafari gewinnen konnten. Aufgrund der gezeigten Begeisterung der Judoka für eine Safari, lässt sich ein Anstieg der Teilnehmerzahlen zukünftig erwarten.“, kommentierte JCG-Präsident Andreas Koch die erste Judoveranstaltung in Großkrotzenburg seit über 10 Jahren.

Tag 2 „Alle zusammen auf der Ronneburg“

Am Samstag, den 22. September 2018, ging es für die Judoka zum zweiten Teil der Judosafari ins Jugendzentrum Ronneburg. Grundlage warum auf der Ronneburg war das Freizeitwochenende des JCW durch die Organisation von Michelle Dubs, Maike Matheja und Patrick Zeder (separater Bericht kommt in kürze)

Die Judoka aller 6 Vereine hatten dabei einen anstrengenden Parkour, sowie einen Wettkampf im Ballweitwurf zu meistern. Desweiteren stellten die Judoka im Zuge einer Kreativaufgabe die ihrer Meinung nach effektivste Selbstverteidigungstechnik aus dem ersten Teil der Judosafari in Großkrotzenburg vor, welche jeder Teilnehmer in der abgelaufenen Woche gezeichnet hat. Darüber hinaus stellten sich die Judoka einem Sumo-Turnier.

In den Pausen zwischen all den Anstrengungen wartete jeweils eine kleine Stärkung auf die teilnehmenden Judoka.

Aktuell werden die Ergebnisse ausgewertet und sportlich, feierliche Übergabe vorbereitet.

Erfolgreiche Ju-Jutsu Gürtelprüfung beim JCW

Vergangenes Wochenende fand bei den Ju-Jutsuka des JC Wächtersbach eine Gürtelprüfung statt. Es wurden die Prüfungen vom gelben bis grünen Gürtel abgelegt.

Karina Schuck und Joel Vogel sind aktive Judokämpfer im JCW, haben aber sehr viel Spaß am Ju-Jutsutraining, beide haben Ihre erste Gürtelprüfung im Ju-Jutsu bestanden. Zum orangenen Gürtel können wir Sven Otterbein und Justus Grauel gratulieren.

Mit der anspruchsvollen Grüngurtprüfung, haben sich Timo Münch und Lauritz Grauel den höchsten Gürtel dieser Prüfung verdient. Allen Prüflingen glückwunsch zum erlangten Kyu und weiterhin viel Erfolg im Ju-Jutsusport.

Bild vlnr. Joel, Timo, Sven, Karina, Justus, Lauritz und Trainer Uwe Wolf

Noah bei deutscher Polizeimeisterschaft auf Platz 9.

Am Mittwoch 26.09.2018 fanden in Mainz die deutschen Polizeimeisterschaften statt. Unser Vereinsmitglied Noah Vogel startete in der Gewichtsklasse bis 90 kg.

In einem von Taktik und Kraft geprägten Auftakt-Kampf, konnte Noah; nach einer Unachtsamkeit seines Gegners den Kampf mit einem vollen Punkt durch eine kleine Innensichel für sich entscheiden.

In seinem 2 Kampf musste Noah sich schon in Führung liegend, nach einer umstrittenen Kampfrichterentscheidung gegen den JCW Gastkämpfer Christopher Müller geschlagen geben.

In seinem darauffolgenden und dritten Kampf zeigte Noah wie konzentriert und selbstbewusst er in dieses Turnier ging. Auch hier gab es wieder eine fragwürdige Kampfrichterentscheidung die Noah um den vorzeitigen Sieg brachte. Mit einer gegendreh Technik die mit einem halben Punkt bewertet wurde und den direkt im Anschluss gehaltenen Festhaltegriff wurde nach 15 sek der zweite halbe Punkt gegeben. Was den Sieg bedeutete.

Der 4 Kampf für Noah war schon nach 9 Sekunden beendet. Mit einem perfekten Innenschenkelwurf sicherte sich er auch hier den Sieg. Im anschließenden fünften Kampf war Noah auch wieder gut am Start und hielt seinen Kontrahenten unter Kontrolle, allerdings war Noah im Bodenkampf der Armhebeltechnik seines Gegners nicht gewachsen und musste aufgeben.

Er beendete das Turnier mit dem 9. Platz. Ein tolles Ergebnis für Noah. So im O-Ton die beiden Trainer Papa Tino Vogel und Lars Kauer.

Link zum Bericht auf der Homepage des DJB

Judosafari startet am Sonntag

Die Vereine TV Gedern, TV Nidda, Büdinger TS, TV Hüttengrund, JC Großkrotzenburg und der JC Wächtersbach planen eine vereinsübergreifende Judosafari.

Termin 1

Sonntag 16.09.2018 (12:30 bis ca. 16:30) in Großkrotzenburg

Termin 2

Samstag 22.09.2018 (14:00 bis ca. 18:00) im Zuge der Ronneburgfreizeit des JCW